LAUTSPRECHER
Hier finden Sie einen Überblick über unsere Produkte.





























Steinway Lyngdorf • Model D
Der dänische Audio-Pionier Peter Lyngdorf hat in Zusammenarbeit mit der Firma Steinway & Sons ein HiFi-Konzept der absoluten Extraklasse auf den Markt gebracht. Die Music Systems sind der Höhepunkt mühsamer Forschung und Entwicklung hinsichtlich Elektronik und der akustischen Leistung von Verstärkern und Lautsprechern. Sie vereinen eine weiter entwickelte Version von Lyngdorfs revolutionärer RoomPerfect-Technologie, durch die es möglich wird, das System an die akustischen Eigenschaften jeder Umgebung anzupassen, um unübertroffene Audioleistung zu liefern. Das Ganze wird durch den klassischen Steinway-Klavierlack optisch noch weiter veredelt.
Set-Preis: 178.000 Euro

Steinway Lyngdorf • Model C
Steinway & Sons, führend in der Herstellung von Pianos und Konzertflügeln, haben mit dem Audio-Spezialisten Lyngdorf das Model C Music System geschaffen.
Es besticht durch die Wiedergabe aller Musikrichtungen in perfekter Studioqualität und eignet sich besonders für Liebhaber von Jazz, Blues und R&B mit starken Basstönen, deren Klangqualität von den beiden Eck-Woofern noch optimiert wird.
Set-Preis: 130.000 Euro

KEF • Blade
Der Stand der Technik im Lautsprecherdesign
Als wir unseren Ingenieuren freien Lauf ließen, einen Lautsprecher zu erschaffen, der unsere Technologieführerschaft unter Beweis stellen sollte, entwickelten sie einen revolutionären Prototypen, der wie kein Anderer aussah oder klang: die Concept Blade, den weltweit ersten Lautsprecher mit klanglicher Punktschallquelle und absolut naturgetreuer Wiedergabe.
Ihre phänomenale Klangleistung wurde so hoch gelobt, dass wir beschlossen, eine Version zu produzieren, die Musikliebhaber auch tatsächlich erwerben können. Aus zwei Jahren sorgfältiger Verfeinerung – und rechtzeitig zum 50-jährigen KEF Jubiläum – ist die Blade hervorgegangen.
Sie wurde von Beginn an entworfen, um die Grenzen hochwertiger Audiosysteme zu sprengen. Daher bietet sie eine einzigartige Synthese aus innovativer Ingenieurskunst und bahnbrechendem Design auf der Grundlage einer neuen Architektur, die eine ideale Punktschallquelle schafft, wie man sie sich von einem Lautsprecher nur wünschen kann. Grund hierfür ist die Konfiguration der vier ausgereiften neuen Basstreiber, die so ausgerichtet sind, dass ihr gemeinsames akustisches Zentrum exakt demselben Punkt im Raum entspricht wie das Uni-Q-Mittel-/Hochtonchassis. Durch diese präzise Abstrahlcharakteristik entsteht der akustische Eindruck, der Ton käme wie in der Realität aus einer einzigen Schallquelle.
Die schlanken, plastisch und akustisch inaktiven parabolischen Gehäuse sind so konzipiert, dass sie die Klarheit des Klangbildes niemals stören. Die fortschrittlichen neuen Hybridkonusse sind so leicht und steif, dass ihr natürlicher Verzerrungspunkt innerhalb des erforderlichen Frequenzbereichs niemals erreicht wird. Im Inneren finden sich raffinierte neue Belüftungs-, Versteifungs- und Wellensteuerungstechnologien. Hinzu kommen sorgfältig spezifizierte Super-Premium-Komponenten, die innerhalb ihres jeweiligen Leistungsumfangs so sauber laufen, dass Sie ein deutlich präziseres Klangbild erleben werden, als über herkömmliche Lautsprecher möglich ist. Was Sie hören, klingt so, als würde es live aufgeführt – emotional ansprechend, phänomenal musikalisch und mühelos natürlich. Eine Offenbarung, schlicht und rein.
Paar-Preis: 28.000 Euro
Rosso Fiorentino • Fiesole
Die Fiesole ist ein Kompaktlautsprecher mit einem erstaunlichen, vollen Klang. Sie besteht aus hochwertigen Bauteilen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Das originell designte Gehäuse, das akustisch optimiert ist, besteht aus einer hoch verdichteten Holzfaserplatte mit internen Dämmstoffen. Der 17 cm Nomex-Treiber wird durch ein Schwingungsdämpfungssystem gehalten, welches eine effektive Kontrolle der Körperschallvibrationen erlaubt. Das Ergebnis ist eine tiefe, druckvolle, kontrollierte Tieftonwiedergabe. Der 28 mm Softdome-Hochtöner wurde wegen seiner musikalischen Charakteristik, exzellenten Schallausbreitung und detaillierten Tonwiedergabe ausgewählt. Eine ausgeklügelte Frequenzweiche, die aus edelsten Komponenten besteht, trennt den Hochtöner vom Nomex-Treiber. Für Frequenzen bis zu 100 kHz findet ein Superhochtöner Verwendung, durch den die Atmosphäre und die Natürlichkeit des Klangs hervorgehoben werden.
Paar-Preis: ab 5.000 Euro